Hauskrankenpflegedienst in Wagenfeld & Ströhen
Unser Team
Wir sind ein privat geführter Pflegedienst mit eigenen Geschäftsräumen in der Sonnenstraße 15, 49419 Wagenfeld.
Gegründet wurde der Hauskrankenpflegedienst in Wagenfeld & Ströhen am 01.04.1997 von Karin Wolfgramm und Petra Immoor.
Seit dem 01.04.2013 wird der Pflegedienst von Petra Immoor als Einzelunternehmen weitergeführt.
Unser Einsatzgebiet umfasst Wagenfeld und Ströhen sowie die angrenzenden Randgemeinden Hemsloh, Steinbrink, Barver, Düversbruch und Preußisch Ströhen.
Wir sind Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen und haben es uns zur Aufgabe gemacht, pflegebedürftige Menschen in ihrem Zuhause pflegerisch, medizinisch und hauswirtschaftlich zu betreuen.
Unser Ziel ist es dabei, ein Verbleiben in der gewohnten, häuslichen Umgebung so lange wie möglich sicher und angenehm zu gestalten.
Um unseren Kunden eine umfassende Versorgung zu ermöglichen, streben wir eine enge Zusammenarbeit mit den Hausärzten und Fachärzten, den regionalen Tagespflegeeinrichtungen, stationären Pflegeeinrichtungen, Apotheken und Sanitätshäusern, Krankenhäuser und Hospizen an.
Wir sind Mitglied des Berufsverbandes Bpa.
Unser Leitbild
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch
Jeder Mensch ist für uns ein selbstbestimmtes Individuum mit spezifischen Lebenserfahrungen und daraus resultierenden Wünschen und Bedürfnissen, denen wir mit Würde und Respekt begegnen.
Wir pflegen und betreuen nach ganzheitlichen Gesichtspunkten in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen und sehen uns als Gast und Partner.
Unser Ziel ist es, durch individuelle Hilfestellung ein Verbleiben in der häuslichen Umgebung zu ermöglichen, denn nichts kann die Vertrautheit der gewohnten Umgebung ersetzen.
Grundlage unseres pflegerischen Handelns ist die Charta der Menschenrechte. Besonderen Wert legen wir dabei auf die Pflege und Begleitung Sterbender, damit diese ihr Leben in Würde und Geborgenheit beenden können.
Bei einer ausführlichen Erstaufnahme im Rahmen der strukturierten Informationssammlung werden die Bedürfnisse der Pflegekunden und die pflegefachliche Einschätzung in sechs Bereichen umfangreich erfasst. Die Pflege und Betreuung erfolgt nach dem Prinzip der Bezugspflege. Dies bedeutet, dass es eine Verantwortliche gibt, die von der Aufnahme an die Betreuung und Versorgung des Pflegekunden übernimmt.
Wir beziehen unsere Pflegekunden und ihre Angehörigen aktiv in die Gestaltung der Pflege ein und bieten so Hilfe zur Selbsthilfe.
Der Pflegeablauf wird gemeinsam mit Ihnen geplant, durchgeführt und in seiner Entwicklung ständig angepasst.
Als Dienstleistungsunternehmen dokumentieren wir unsere pflegerische Arbeit. Die dadurch entstehende Transparenz schafft Vertrauen zwischen allen an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen und fördert so eine kooperative Zusammenarbeit.
Unsere Mitarbeiter werden entsprechend ihrer Aufgaben und Qualifikation kontinuierlich intern und extern fortgebildet, um professionelles Handeln zu gewährleisten.