Weiterbildung zur Fachkraft Palliative Care
Bei diesem Zertifizierungskurs handelt es sich um eine berufsbegleitende Weiterbildung, die unsere Mitarbeiterin vom 6.9.2021 bis zum 23.02.2022 im Bildungswerk Cloppenburg absolvieren wird. Sie ermöglicht uns die spezielle ambulante palliative Versorgung (SAPV) durch ausreichend geschulte Palliativ Care Fachkräfte in unserem Einsatzgebiet zu gewährleisten. Ziel der Weiterbildung ist die Vermittlung von palliativ-pflegerischen Grundlagenkenntnissen und Grundfertigkeiten, die Vermittlung eines Fundamentes für eine ethische Einstellung zu Themen wie Krankheit, Sterben, Tod und Trauer. Diese Weiterbildungsmaßnahme wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und finanziell unterstützt.
Willkommen!
Wir pflegen und betreuen nach ganzheitlichen Gesichtspunkten in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen und sehen uns als Gast und Partner.
Unser Ziel ist es, durch individuelle Hilfestellung ein Verbleiben in der häuslichen Umgebung zu ermöglichen, denn nichts kann die Vertrautheit der gewohnten Umgebung ersetzen.
Der Pflegeablauf wird gemeinsam mit Ihnen geplant, durchgeführt und in seiner Entwicklung ständig angepasst.
Unser Einsatzgebiet umfasst Wagenfeld und Ströhen sowie die angrenzenden Randgemeinden Hemsloh, Steinbrink, Barver, Düversbruch und Preußisch Ströhen.
Bei Fragen oder Interesse nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.